Gesamtverantwortung für die städtischen Museen an Frau Dr. Asschenfeldt
Galerie-Rundgang zur Ausstellung FRAGMENTS OF THE PAST
lädt ein zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung “FRAGMENTS OF THE PAST – Vier Künstler – Vier Positionen”
email hidden; JavaScript is required.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspirationen bei dem Spaziergang zusammen mit vier Künstlern der Gegenwart.
Erwerb einer neuen Golddose
Vor einigen Tagen wurde aus einer Schweizer Privatsammlung beim Auktionshaus Bonhams in London eine seltene Hanauer Goldschmiedearbeit versteigert: eine 9,5 cm messende Zahnstocherbox der Gebrüder Toussaint von 1790. Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Hanau, entdeckte die Pretiose und gewann Margret Dausien, Vorsitzende des Vereins Freunde und Förderer von Schloss Philippsruhe e.V., erneut als strategische Partnerin beim Erwerb. Beide waren sich schnell einig: „Die goldene, unterschiedlich farbig emaillierte Box mit floralen Bordüren und der Meistermarke LFT – Les Frères Toussaint – muss in ihre „Geburtsstadt“ zurückkehren!“ Weiterlesen
Museumstreffen 17.09.2020
Das gut besuchte Museumstreffen am 17. September fand zum ersten Mal unter Beachtung der coronabedingten Schutzmaßnahmen auf der Terrasse des Restaurants am Hanauer Golfplatz in Wilhelmsbad statt. Vorstandsmitglied Karl-Eberhard Feußner stellte seine neue Wirkungsstätte vor: “Vor dem Abriss gerettet: Interessante Fachwerkgebäude in der Gebäudesammlung des Hessenparks”. Ein Besuch des Freilichtmuseums in Neu-Anspach ist für das nächste Frühjahr geplant. Frau Hildegard Geberth wird den Ausflug zusammen mit Herrn Feußner vorbereiten und wie gewohnt organisieren.”
Ankäufe und Schenkungen: Kabinettausstellung in Philippsruhe

Foto: Blick in die Präsentation von Neuzugängen im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe (Foto: Martin Hoppe/Museen der Stadt Hanau).
Pressemitteilung der Stadt Hanau vom 22.05.2020
Mit der Wiederöffnung des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe wird auch ein Kabinett im ersten Stock zugänglich, in dem ab sofort Ankäufe und Schenkungen der letzten Jahre zu besichtigen sind. „Wir sind auf die qualitätsvolle wie inhaltliche Erweiterung der Kollektion bedacht“, so Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur der Brüder-Grimm-Stadt. Mit „wir“ benennt er die „strategischen Partner“ für Philippsruhe: die Städtischen Museen, den Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. und die Freunde und Förderer des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe e.V. Weiterlesen