Museumstreff 16.12.2021
Beim Treffen am 16.12.2021 hatten unsere Vereinsmitglieder Gelegenheit von Frau Dr.Victoria Asschenfeldt durch die neu eröffnete Ausstellung “Moderne Zeiten Hanau 1848 – 1946“ geführt zu werden.
Die Mitglieder zeigten sich sehr beeindruckt von der Vielfalt der Exponate und den Möglichkeiten, interaktiv an zusätzliche Informationen zur kulturellen, industriellen und politischen Stadtentwicklung in dieser spannenden Epoche zu gelangen.
Trotz Maskenpflicht war es ein Highlight unseres Vereinslebens in 2021.
Prof. B. Meyer 05.01.2022
Jahresbrief 2021
27.Dezember 2021
Liebe Freunde und Förderer,
dass wir erfolgreich durch ein weiteres von der Pandemie geprägtes Jahr gekommen sind, verdanken wir Ihnen. Leider war das Jahr 2021 wieder mit vielen Einschränkungen durch Corona geprägt. So mussten unsere geplanten Vorträge und auch unsere Sommerreise abgesagt werden.
Die Jahreshauptversammlung am 29.07.21 fand trotzdem im Roten Saal statt. Frau Dausien berichtete über die vielfältigen Erwerbungen unseres Vereins für unser Museum. Restauriert wurden zum fünfjährigen Bestehen ein Blumenstillleben von 1686 von G.P. Verbruggen, sowie ein Portrait der Sophie Eberhardt von Georg Cornicelius von 1858. Beide Gemälde erstrahlen in neuem Glanz im Museum. Ein Plattenschrank von 1921, hergestellt von der Firma Klenk in Hanau, wurde als Beitrag unseres Vereins zur neuen Ausstellung „Moderne Zeiten“ erworben. Darüber hinaus konnte ein seltener Briefbeschwerer aus Marmor, Email, Silber und Lapislazuli im Kunsthandel erworben werden, der anlässlich der Hochzeit 1884 in Philippsruhe von Elisabeth von Hessen-Rumpenheim mit Leopold von Anhalt-Dessau von der Firma Weißhaupt & Söhne in Hanau hergestellt worden war. Des Weiteren stellte der Verein dem Museum eine kostbare Biedermeier Golddose, angefertigt in der Werkstatt von Collins & Söhne Hanau 1835, als Leihgabe zur Verfügung. Danke an die vielen Mitglieder für Ihre Spenden dafür. Weiterlesen
Förderprojekte des Vereins
In ihrem Jahresbericht 2021 konnte die Vorsitzende Frau Margret Dausien berichten, dass mit den Mitgliedsbeiträgen und zusätzlichen Spenden Anschaffungen und Instandsetzungsarbeiten von Gemälden finanziert bzw. unterstützt werden konnten. Weiterlesen
Vorstandswechsel
Jahreshauptversammlung 2021: Nach dem eindrucksvollen Tätigkeitsbericht erklärte die Vorstandsvorsitzende Margret Dausien aus Altersgründen ihren Rücktritt. Dieser Schritt ist ihr nicht leicht gefallen, ist ihr doch der Verein als Mitbegründerin ans Herz gewachsen. Sie wird auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Nachdem die Jahreshauptversammlung und viele andere geplante Veranstaltungen 2020 Corona bedingt abgesagt werden mussten, freuten sich Vorstand und Mitglieder des Hanauer Museumsvereins, dass sie sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung 2021 im Roten Saal des Museums Schloss Philippsruhe treffen konnten. Weiterlesen